Aktuell

Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.

 

Der letzte Vortrag der bfe-Reihe "Erfassen-Vermitteln-Gestalten" findet am Dienstag, 13.12.22, um 20 Uhr online statt. Unser Mitglied Julia Bechtluft spricht über "Das Spannungsfeld Integration & Diskriminierung". HIER anmelden und HIER das Programm.

 

Weitere bfe-Infos in unserem Archiv

Suche nach ethnologischer Fachkompetenz:
oder

Anders sehen.

Vielfalt vermitteln.

Miteinander gestalten.

Als Bundesverband für Ethnolog*innen e. V. sprechen wir uns gegen jede Form der Ausgrenzung aufgrund von sozialen, kulturellen, sprachlichen, sexuellen oder religiösen Motiven aus. In diesem Sinne sind wir für eine Weiterführung des Austauschs mit russischen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen. Unser Ziel ist es, anders zu sehen, Vielfalt zu vermitteln und miteinander zu gestalten.

 

Der bfe versteht sich als organisierte Vertretung aller Personen, die sich einem ethnologischen Erkenntnisinteresse verbunden fühlen und dieses durch die Mitgliedschaft in einem beruflichen Netzwerk außerhalb der Akademie pflegen wollen. Der bfe bringt Kompetenzen von Ethnolog*innen in verschiedenste Foren und in Berufs-, Weiterbildungs- und Beratungskontexte ein. Er zeigt dem ethnologischen Nachwuchs alternative Karrierewege zur akademischen Laufbahn auf und dient als Plattform für die Vermittlung ethnologischer Expertise.

 

Der bfe vernetzt und unterstützt seine Mitglieder und dient als Forum des Austauschs und der Interessensvertretung. Der bfe bündelt ethnologische Kompetenzen für eine praktische Anwendung und vermittelt ethnologische Expertise für Auftraggeber*innen. Der bfe engagiert sich für eine Verankerung ethnologischer Perspektiven in gesellschaftlichen Kontexten, Lebenswelten und politischen Debatten.

 

Wir organisieren öffentliche Veranstaltungen mit Beiträgen unserer Mitglieder und interne Veranstaltungen zur Vernetzung und Weiterbildung. Wir teilen Erfahrungen und geben Rat bei beruflichen Abläufen, Entscheidungen und Schwierigkeiten, geben Hilfestellung bei der Selbstständigkeit und Empfehlungen für die Berufsplanung. Unsere Mitglieder gestalten den bfe mit ihren Themen und Ideen und eröffnen neue Denk- und Handlungsräume.

 

 

 

Expert*innen suchen         Mitglied werden

Aktuell

Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.

 

Der letzte Vortrag der bfe-Reihe "Erfassen-Vermitteln-Gestalten" findet am Dienstag, 13.12.22, um 20 Uhr online statt. Unser Mitglied Julia Bechtluft spricht über "Das Spannungsfeld Integration & Diskriminierung". HIER anmelden und HIER das Programm.

 

Weitere bfe-Infos in unserem Archiv

Suche nach ethnologischer Fachkompetenz:
oder