Vom 12.-21.05.23 zeigt das FREIBURGER FILMFORUM - FESTIVAL OF TRANSCULTURAL CINEMA Werke der Visual Anthropology und darüber hinaus. Einige Filme werden zeitgleich in Ahmedabad und Nairobi gezeigt und im Anschluss gemeinsam besprochen. Zudem gibt es Live-Streams, mit der Möglichkeit sich danach per Zoom an den Gesprächen zu beteiligen. Alles Weitere HIER.
Am Mittwoch, 03.05.23, 11:00 - 11:30Uhr, hält unser Mitglied Dr* Joh Sarre einen Online-Vortrag beim Informationstag der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Bayreuth zum Thema "Und was macht man dann damit?".
Zur Live-Veranstaltung geht´s HIER. Weitere Infos gibt's HIER.
Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.
Anders sehen.
Vielfalt vermitteln.
Miteinander gestalten.
Der bfe versteht sich als organisierte Vertretung aller Personen, die sich einem ethnologischen Erkenntnisinteresse verbunden fühlen und dieses durch die Mitgliedschaft in einem beruflichen Netzwerk außerhalb der Akademie pflegen wollen. Der bfe bringt Kompetenzen von Ethnolog*innen in verschiedenste Foren und in Berufs-, Weiterbildungs- und Beratungskontexte ein. Er zeigt dem ethnologischen Nachwuchs alternative Karrierewege zur akademischen Laufbahn auf und dient als Plattform für die Vermittlung ethnologischer Expertise.
Der bfe vernetzt und unterstützt seine Mitglieder und dient als Forum des Austauschs und der Interessensvertretung. Der bfe bündelt ethnologische Kompetenzen für eine praktische Anwendung und vermittelt ethnologische Expertise für Auftraggeber*innen. Der bfe engagiert sich für eine Verankerung ethnologischer Perspektiven in gesellschaftlichen Kontexten, Lebenswelten und politischen Debatten.
Wir organisieren öffentliche Veranstaltungen mit Beiträgen unserer Mitglieder und interne Veranstaltungen zur Vernetzung und Weiterbildung. Wir teilen Erfahrungen und geben Rat bei beruflichen Abläufen, Entscheidungen und Schwierigkeiten, geben Hilfestellung bei der Selbstständigkeit und Empfehlungen für die Berufsplanung. Unsere Mitglieder gestalten den bfe mit ihren Themen und Ideen und eröffnen neue Denk- und Handlungsräume.
Vom 12.-21.05.23 zeigt das FREIBURGER FILMFORUM - FESTIVAL OF TRANSCULTURAL CINEMA Werke der Visual Anthropology und darüber hinaus. Einige Filme werden zeitgleich in Ahmedabad und Nairobi gezeigt und im Anschluss gemeinsam besprochen. Zudem gibt es Live-Streams, mit der Möglichkeit sich danach per Zoom an den Gesprächen zu beteiligen. Alles Weitere HIER.
Am Mittwoch, 03.05.23, 11:00 - 11:30Uhr, hält unser Mitglied Dr* Joh Sarre einen Online-Vortrag beim Informationstag der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Bayreuth zum Thema "Und was macht man dann damit?".
Zur Live-Veranstaltung geht´s HIER. Weitere Infos gibt's HIER.
Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.
Mitglieder