bfe-Quick-Links
Suche nach ethnologischer Fachkompetenz
AKTUELL:
Der bfe engagiert sich gemeinsam mit weiteren Verbänden für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiberufler*innen und Museen. Zum Wortlaut der Erklärung...
Neue bfe-Vortragsreihe zwischen dem 27.10. und dem 15.12.2020
ACHTUNG: Diese Ausgabe findet aufgrund der verschärten COVID 19 Situation ausschließlich als ZOOM Session statt. Anmeldungen bitte unter: vorstand@bundesverband-ethnologie.de
Mit 40 ist Schluss!
Keine Änderung in Sicht beim menschenverachtenden Wissenschaftszeitarbeitgesetz...
Von einem Freundschaftspreis erholt man sich nicht. Interview mit Martina Haas in der Süddeutschen Zeitung vom 29.10.2017
Die Zukunft der Kulturarbeit. Fair statt prekär? Beitrag auf MUSERMERKU
Wissenschaftliche Mitarbeiter an den Unis nach wie vor prekär beschäftigt. Es wird schlimmer statt besser! Beitrag in der Süddeutschen Zeitung.
Externe Links
Wieviel (sollten) Freiberufler verdienen?
Honorar-Umfrage des von
verdi moderierten mediafon.net
Weitere Ethno-Infos in unserem bfe-Archiv
Bundesverband Ethnologie Newsletter Nr. 16. vom 31.07.2020
Bundesverband Ethnologie Newsletter Nr. 15. vom 09.01.2020
Bundesverband Ethnologie Newsletter Nr. 14. vom 18.12.2019
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 13 vom 03.06.2019
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 12 vom 09.04.2019
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 11 vom 24.12.2018
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 10 vom 23.05.2018
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 9 vom 11.01.2018
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 8 vom 21.11.2016
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 7 vom 12.04.2016
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 6 vom 23.12.2015
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 5 vom 15.07.2015
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 4 vom 15.04.2015
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 3 vom 12.11.2014
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 2 vom 09.07.2014
Bundesverband Ethnologie - Newsletter Nr. 1 vom 26.05.2014
bfe-Quick-Links
Suche nach ethnologischer Fachkompetenz
AKTUELL:
Der bfe engagiert sich gemeinsam mit weiteren Verbänden für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiberufler*innen und Museen. Zum Wortlaut der Erklärung...
Neue bfe-Vortragsreihe zwischen dem 27.10. und dem 15.12.2020
ACHTUNG: Diese Ausgabe findet aufgrund der verschärten COVID 19 Situation ausschließlich als ZOOM Session statt. Anmeldungen bitte unter: vorstand@bundesverband-ethnologie.de
Mit 40 ist Schluss!
Keine Änderung in Sicht beim menschenverachtenden Wissenschaftszeitarbeitgesetz...
Von einem Freundschaftspreis erholt man sich nicht. Interview mit Martina Haas in der Süddeutschen Zeitung vom 29.10.2017
Die Zukunft der Kulturarbeit. Fair statt prekär? Beitrag auf MUSERMERKU
Wissenschaftliche Mitarbeiter an den Unis nach wie vor prekär beschäftigt. Es wird schlimmer statt besser! Beitrag in der Süddeutschen Zeitung.
Externe Links
Wieviel (sollten) Freiberufler verdienen?
Honorar-Umfrage des von
verdi moderierten mediafon.net
Weitere Ethno-Infos in unserem bfe-Archiv
bfe-Quick-Links
Suche nach ethnologischer Fachkompetenz
AKTUELL:
Der bfe engagiert sich gemeinsam mit weiteren Verbänden für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiberufler*innen und Museen. Zum Wortlaut der Erklärung...
Neue bfe-Vortragsreihe zwischen dem 27.10. und dem 15.12.2020
ACHTUNG: Diese Ausgabe findet aufgrund der verschärten COVID 19 Situation ausschließlich als ZOOM Session statt. Anmeldungen bitte unter: vorstand@bundesverband-ethnologie.de
Mit 40 ist Schluss!
Keine Änderung in Sicht beim menschenverachtenden Wissenschaftszeitarbeitgesetz...
Von einem Freundschaftspreis erholt man sich nicht. Interview mit Martina Haas in der Süddeutschen Zeitung vom 29.10.2017
Die Zukunft der Kulturarbeit. Fair statt prekär? Beitrag auf MUSERMERKU
Wissenschaftliche Mitarbeiter an den Unis nach wie vor prekär beschäftigt. Es wird schlimmer statt besser! Beitrag in der Süddeutschen Zeitung.
Externe Links
Wieviel (sollten) Freiberufler verdienen?
Honorar-Umfrage des von
verdi moderierten mediafon.net
Weitere Ethno-Infos in unserem bfe-Archiv