Vom 12.-21.05.23 zeigt das FREIBURGER FILMFORUM - FESTIVAL OF TRANSCULTURAL CINEMA Werke der Visual Anthropology und darüber hinaus. Einige Filme werden zeitgleich in Ahmedabad und Nairobi gezeigt und im Anschluss gemeinsam besprochen. Zudem gibt es Live-Streams, mit der Möglichkeit sich danach per Zoom an den Gesprächen zu beteiligen. Alles Weitere HIER.
Am Mittwoch, 03.05.23, 11:00 - 11:30Uhr, hält unser Mitglied Dr* Joh Sarre einen Online-Vortrag beim Informationstag der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Bayreuth zum Thema "Und was macht man dann damit?".
Zur Live-Veranstaltung geht´s HIER. Weitere Infos gibt's HIER.
Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.
Wie werde ich Förderer des bfe ?
Wenn Sie diese Seite aufrufen, dann sind Sie Ethnologe, haben die Satzung gelesen und fanden unseren Verband unterstützungswürdig oder Sie sind kein Ethnologe finden aber die Ethnologie und deren Ausübung so interessant, dass Sie unsere Ziele gerne unterstützen würden? Oder: Sie haben Vorträge von Mitgliedern des bfe über die Neugründung dieses einmaligen Berufsverbands gehört und würden gerne dazu beitragen, dass die Ethnologie als Wissenschaft erhalten und die Ethnologen mit ihren Kenntnissen die Welt weiterhin bereichern werden? Mit einer Fördermitgliedschaft ab einem Jahresbeitrag von EUR 500,00 unterstützen Sie unsere Arbeit in besonders hohem Masse.
Ethnologischen Instituten bieten wir ab sofort (Mai 2014) eine besonders privilegierte Form der Partnerschaft an, dazu gibt es hier mehr Infos...
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle, Dr. Kerstin Volker-Saad,
info@bundesverband-ethnologie.de oder rufen Sie uns an unter 030 - 82708903. Wir beraten Sie gerne darüber, wie Sie in den Verband als Förderer aufgenommen werden können.
Vielen Dank dafür!
Vom 12.-21.05.23 zeigt das FREIBURGER FILMFORUM - FESTIVAL OF TRANSCULTURAL CINEMA Werke der Visual Anthropology und darüber hinaus. Einige Filme werden zeitgleich in Ahmedabad und Nairobi gezeigt und im Anschluss gemeinsam besprochen. Zudem gibt es Live-Streams, mit der Möglichkeit sich danach per Zoom an den Gesprächen zu beteiligen. Alles Weitere HIER.
Am Mittwoch, 03.05.23, 11:00 - 11:30Uhr, hält unser Mitglied Dr* Joh Sarre einen Online-Vortrag beim Informationstag der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Bayreuth zum Thema "Und was macht man dann damit?".
Zur Live-Veranstaltung geht´s HIER. Weitere Infos gibt's HIER.
Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.
Vom 12.-21.05.23 zeigt das FREIBURGER FILMFORUM - FESTIVAL OF TRANSCULTURAL CINEMA Werke der Visual Anthropology und darüber hinaus. Einige Filme werden zeitgleich in Ahmedabad und Nairobi gezeigt und im Anschluss gemeinsam besprochen. Zudem gibt es Live-Streams, mit der Möglichkeit sich danach per Zoom an den Gesprächen zu beteiligen. Alles Weitere HIER.
Am Mittwoch, 03.05.23, 11:00 - 11:30Uhr, hält unser Mitglied Dr* Joh Sarre einen Online-Vortrag beim Informationstag der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Bayreuth zum Thema "Und was macht man dann damit?".
Zur Live-Veranstaltung geht´s HIER. Weitere Infos gibt's HIER.
Vorstandsmitglied Dr. Anette Rein ist Referentin des LinkedIn-Events "Benin Bronzen im Gespräch" am 01.02.23 um 21 Uhr. HIER geht´s zum Event.