Online-Vortragsreihe mit bfe-Mitgliedern vom 11.10. – 13.12.2022
Für die Teilnahme an den einzelnen Vorträgen ist eine Anmeldung erforderlich, zu der Sie durch Klicken auf die Vortragstitel gelangen.
11.10.2022, 20 Uhr
Ethnologie im Anthropozän -
Herausforderungen durch ein Megamakroproblem
Prof. Dr. Christoph Antweiler, Bonn
Ethnologe
25.10.2022, 20 Uhr
Zum Wandel alltäglicher Lebenswelten bei den Kalasha im Hindukush/Pakistan
Dr. habil. Olaf Günther, Leipzig
Ethnologe, Zentralasienwissenschaftler
08.11.2022, 20 Uhr
Psychosoziale Kinderwunschberatung:
medizinethnologisches Phänomen und praktisches Arbeitsfeld
Dr. Gabriel Klaeger, Frankfurt am Main
Ethnologe, Systemischer Berater
15.11.2022, 20 Uhr
Kollektive Gewalt, Erinnern und Vergessen in Kambodscha
Dr. Sina Emde, Leipzig
Ethnologin
29.11.2022, 20 Uhr
Dr. Kerstin Volker-Saad, Berlin/Gotha
Ethnologin, Projektentwicklerin, Museumsberaterin, Wissenschaftsmoderatorin, Provenienzforscherin, Ausstellungsmacherin, Kunstgutachterin (Afrikanische Kunst)
13.12.2022, 20 Uhr
Das Spannungsfeld Integration & Diskriminierung
Julia Bechtluft, M.A.
Ethnologin